Cover von Von Meerjungfrauen, Kapitänen & fliegenden Fischen wird in neuem Tab geöffnet

Von Meerjungfrauen, Kapitänen & fliegenden Fischen

Geschichten und Gedichte rund ums Wasser
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Renate Raecke. Mit Bildern von Stefanie Harjes
Jahr: 2012
Mediengruppe: B.Bell. 6-8/L.narr
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenBarcodeStandort 2
Zweigstelle: KGS Bozen Standorte: 210 Märchen, Sagen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Barcode: 7400001800 Standort 2:

Inhalt

Annotation: Das Abenteuer wohnt am und im WasserRezension: Ein schönes Buch, ein Buch auch für Jungs, obgleich das verspielte Cover mit der schamhaft errötenden Meerjungfrau (weinrot auf zartgrünem Mint) eher den Mädchen zuwispert - "Nimm mich". Nur nicht abschrecken lassen, Abenteurerinnen und Abenteurer, dies ist ein Band voller aufregender Geschichten! Wie Wasserpflanzen mäandern darin die Zeichnungen und Aquarelle von Stefanie Harjes. Zart und kühn fangen sie die Absurditäten des Lebens über und unter Wasser ein. Da sind geheimnisvolle Zeichen am Ufer glänzender Flüsse, aufgepeitschter Meere und blinkender Teiche. Und Seemannsgarn, gesponnen zwischen Walfischen und Liebenden, Kinderköniginnen und schwarzen Wasserplatschern. Nasse und trockene Pinselstriche, üppig fließende Farben und raue Kreideflächen hauchen den großzügigen Illustrationen bewegtes Leben ein. Ob der Frosch in eleganten Hosen mit Hahnentrittmuster und geblümtem Hemd Zigarre rauchend im roten Samtsofa lehnt, oder Lutsch Charwat braunhaarig und ungerührt einen Regenwurm verzehrt, während drei Achselhaare sprießen - auch wer nicht lesen kann, wird mitgenommen auf eine Reise, bunt vor Staunen. Und die Geschichten erst! Schuldbeladener Walfang, grausame, unabwendbare Seehundjagd der Nordmeervölker, todesmutige Perlentaucher in südlichen Gewässern und ein glücklicher Maulwurf. Renate Raecke hat Beeindruckendes zusammengestellt, sehr Altes und fast ganz Neues. In Volksmärchen, Kurzgeschichten und Romanauszügen, erzählen Autoren der Weltliteratur von den Ungewissheiten, die das nasse Element bietet. Etwas harmlos haben sich lyrische Einsprengsel hineinverirrt. So hören wir noch einmal Heinz Erhardt provozierend banal vor sich hinreimen, den traumatisierten Wolfgang Borchard in allzu klingenden Versen schwelgen, aber auch Theodor Storm, der in seinem Gedicht "Meeresstrand" den düsteren Reiz der Nordsee unvergänglich beschwört.Ein Buch für windige Abende, zum Vorlesen, gemeinsam Betrachten und zum Entdecken großartiger Autoren, wie etwa Zsuzsa Bank oder Margret Craven, um nur zwei zu nennen. Unbedingt empfehlenswert! (1000 und 1 Buch/Ines-Bianca Vogdt/www.biblio.at)

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: [Köln], Boje
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 210 Märchen, Sagen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-414-82282-6
Beschreibung: Orig.-Ausg., 205 S.: Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person